Was? GERMAN DANCE CHAMPIONSHIP
Wann? 24.05.2025
Wo? Fulda – HEART OF GERMANY
Wer? D!´s Partner & Friends
Details
Seit über 20 Jahren: D!‘s Dance Masters
„Seit mehr als zwei Jahrzehnten veranstalten wir die D!‘s Dance Masters – ein Erfolg, auf den ich unglaublich stolz bin. Doch 2025 sind für mich mehr als nur eine weitere Meisterschaft. Nach dem großartigen Erfolg der letzten Ausgabe freue ich mich riesig, unser DDC-Gesicht erneut live in Fulda erlebbar zu machen.
So, let‘s rock! Ich wünsche allen teilnehmenden Crews eine erfolgreiche und inspirierende Vorbereitungszeit!“
Detlef Soost
Founder der D!‘s Dance Masters
Die Jury 2025: Wer wird dabei sein?
Auch 2025 dürfen die Tänzer:innen der D!‘s Dance Masters wieder mit einer hochkarätigen, internationalen Jury rechnen – doch wer genau dabei sein wird, bleibt vorerst ein Geheimnis!
Wird es am Ende ein hauchdünner Vorsprung sein, der entscheidet, oder herrschen klare Verhältnisse auf dem Parkett? Für die Jury bleibt es immer eine herausfordernde Gratwanderung. Unsere sechs Juroren können sich voll und ganz auf euch und eure Performance konzentrieren!
Unser Fokus liegt auf Offenheit, Neutralität und Fairness, um eure beeindruckenden Choreografien gebührend zu würdigen. Schließlich gibt es kaum etwas Wertvolleres als das Feedback von Profis auf internationalem Top-Niveau. Seid gespannt!
Infos folgen in Kürze!
Die Dance Crews können sich ab dem 01.02.2025 im Meldeportal zur Meisterschaft anmelden.
Ticketverkauf startet ab 01.02.2025
Neue Ticketpreise ab 22,00 pro Person / Tageskarte
Kinder bis einschließlich 5 Jahren haben freien Eintritt.
Ab 6 Jahren wird ein Tagesticket benötigt!
Vorverkaufspreise Tagesticket:
22,00 zzgl. VVK-Gebühr, Early Bird 1, bis 31.03.2025
24,00€ zzgl. VVK-Gebühr, Early Bird 2, bis 30.04.2025
26,00€ zzgl. VVK-Gebühr, ab 01.05.2025
Die Stadt Fulda: Der perfekte D!sMASTERS!2025-Standort
Die wunderschöne Stadt Fulda, zentral in Deutschland gelegen, bietet die ideale Kulisse für unser Event. Mit ihrer historischen Barock- und Altstadt, dem beeindruckenden Bonifatius-Dom, dem Stadtschloss und der Landesgartenschau 2023 vereint sie Geschichte und Moderne. Fulda ist zudem das Tor zum Naturparadies Rhön – ein wahres Erlebnis für alle Entdecker.
ESPERANTOHALLE Fulda
Zentral in Fulda gelegen, direkt neben dem Hotel Esperanto, ist die Esperantohalle der perfekte Austragungsort. Mit 2.500 m² Innenfläche, moderner Technik und einer komfortablen VIP-Empore sorgt sie für eine unvergessliche Atmosphäre. Hier wird getanzt!
MIT DEM AUTO
Nach Fulda führen zwei Autobahnen (A7 und A66) und zwei Bundesstraßen (B27 und B40). Ihr fahrt entspannt Richtung Fulda-City. Folgt dann einfach den Hinweisschildern “Kongresszentrum” über den Zieherser Weg zum Esperantoplatz 1.
Parken Pkw: Kostengünstig in Fulda parken / Hotel Esperanto (hotel-esperanto.de)
Parken Reisebus: Stadt Fulda – Parkplatz Ochsenwiese
MIT DER BAHN
Mit dem ICE, per IC oder Regionalexpress. Vom Hauptbahnhof befinden wir uns zu Fuß nur zwei Minuten (ca. 150 Meter) entfernt. Folgt der Beschilderung Richtung “Kongresszentrum”. Stündliche ICE-Anbindung.
Wichtiger Hinweis zu Übernachtungen
Bitte prüft rechtzeitig die Hotelkapazitäten, wenn eure Teams, Eltern, Freunde oder Fans Übernachtungsmöglichkeiten benötigen – Fulda ist ganzjährig gut ausgebucht.
Empfohlene Hotels: Esperanto-Hotel, Hotel Mitte, B&B Hotel, Holiday-Inn Express. Fulda bietet viele Unterkünfte in allen Preisklassen mit guter Anbindung zum Veranstaltungsort.
Für Buchungen direkt vor Ort im Hotel Esperanto:
reservierung@hotel-esperanto.de | 0661-24291-999
Andere Optionen könnt ihr über Portale wie Booking.com buchen. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
liane.klein@deesworld.de | +49 (0) 1590 4039911